Peter Speck von Festo und Detlef Jürgen Brauner vom House of Ventures (HoV) der EBS Business School haben im Verlag Wissenschaft & Praxis ihr neues Herausgeber-Buch „The Clash of Generations“ herausgegeben, in dem sie ihre Zusammenarbeit für innovative Weiterbildungsideen und –konzepte fortsetzen. Neben einer Reihe anderer Experten habe ich zu sieben Fragen zur Weiterentwicklung […]
Unsere Arbeitswelt, häufig mit dem Stichwort „4.0“ gekennzeichnet, wird sich auch im kommenden Jahr weiter dramatisch und mit zunehmender Dynamik wandeln. Keine technische Revolution hat die Arbeits- und Lernwelt so radikal verändert, wie Digitalisierung und Vernetzung. Disruptive Innovationen finden immer gehäufter statt; diese Innovationen verdrängen und zerstören erbarmungslos bisherige Technologien, Vertriebsmodelle und Märkte. Es entwickelt […]
Vergangene Woche war ich auf dem openHPI-Forum in Potsdam. Das Thema war MOOcs und digitale Weiterbildung. Mit dem Hasso-Plattner-Institut hatte ich bisher wenige Berührungspunkte. Nur der SAP Mitgründer Hasso Plattner…
The post MOOCs – digitale Weiterbildung und selbstgesteuertes Lernen appeared first on competencehouse.de.
Vergangene Woche war ich auf dem openHPI-Forum in Potsdam. Das Thema war MOOcs und digitale Weiterbildung. Mit dem Hasso-Plattner-Institut hatte ich bisher wenige Berührungspunkte. Nur der SAP Mitgründer Hasso Plattner…
The post MOOCs – digitale Weiterbildung und selbstgesteuertes Lernen appeared first on competencehouse.de.
Die Forderung nach agilen Lernsystemen, um die Mitarbeiter auf agile Arbeitsformen vorzubereiten, gewinnt spürbar an Bedeutung. Deshalb stellt sich die Frage, inwieweit wir in unseren Social Blended Learning Arrangements diesen Anforderungen bereits gerecht werden. Das Grundprinzip aller Agilität wird aus folgender PDCA-Übersicht deutlich: Plan: Erkenne Verbesserungspotentiale Analysiere aktuellen Zustand Entwickle neues Konzept Do: Teste und […]
Zwischen HR und Geschäftsführung besteht immer noch eine große Kluft in der Bewertung der Beiträge zum Ergebnis. Ich habe festgestellt, dass beide Seiten ein sehr unterschiedliches Verständnis zum Beitrag von…
The post Personalentwicklung – und Ihr Beitrag ist? appeared first on competencehouse.de.
Der Bologna-Prozess an den Hochschulen hat bewirkt, dass einige überfachliche, berufsfeldorientierte Kompetenzen in die Lehrpläne aufgenommen wurden. Jedoch dominiert dort aber weiterhin die Praxis einer Wissensweitergabe, die Illusion einer „Wissensvermittlung“. Das wird an den Prüfungssystemen, an den Abschlussprüfungen, an den Klausuren, an den zunehmenden Multiple Choice Aufgaben, ganz deutlich. Auch in den Hochschulen wird eine […]